Opensource-Monitoring-Distribution

Der OMD Befehl – Checkmk Instanzen konfigurieren wie ein Profi

In diesem Beitrag werden wir uns ein bisschen etwas zu einer Befehlsserie dieses Tools ansehen, dem OMD Befehl. Was ist OMD? Die Open Monitoring Distribution (OMD) ist eine weit verbreitete, vorkompilierte Monitoring-Lösung, die es ermöglicht, mehrere isolierte Monitoring-Instanzen auf einem Server parallel zu betreiben. Dabei stellt der Befehl omd das zentrale Werkzeug zur Verwaltung dieser Instanzen dar. Mithilfe von omd lassen sich Checkmk-Instanzen erstellen, starten, stoppen, kopieren, aktualisieren und vieles mehr – …

Weiterlesen …

was ist checkmk

Was ist Checkmk?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto eine lange Strecke. Sie werfen regelmäßig einen Blick auf den Tacho, die Tankanzeige, die Temperaturanzeige – alles im Blick. Ohne diese Instrumente würden Sie nicht wissen, ob der Motor überhitzt, der Tank bald leer ist ider ob Sie zu schnell unterwegs sind. Genau das macht Checkmk, nur eben für Ihre IT-Systeme. Checkmk ist eine Monitoring-Software. Das klingt zunächst technisch, doch dahinter …

Weiterlesen …

proxmox einrichten bei hetzner

Proxmox Server bei Hetzner einrichten

Was ist Proxmox? Proxmox VE (Virtual Environment) ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform, die sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch Container unterstützt. Sie basiert auf KVM (Kernel-based Virtual Machine) und LXC (Linux Container), bietet eine intuitive Weboberfläche und ermöglicht den Aufbau von Clustern mit Hochverfügbarkeit. Besonders beliebt ist Proxmox, weil es eine vollwertige Enterprise-Alternative zu teuren Virtualisierungslösungen darstellt – ohne Lizenzkosten. Wer ist Hetzner Online AG? Hetzner ist einer der größten Rechenzentrumsbetreiber in …

Weiterlesen …