Maßgeschneiderte Workflows für Nextcloud: Wie wir gemeinsam mit unseren Kunden echte Automatisierung schaffen

Nextcloud ist eine etablierte Plattform für Dateimanagement und Zusammenarbeit. Doch sobald Unternehmen komplexere Geschäftsprozesse digital abbilden möchten, stoßen sie mit den Standardfunktionen und den vorhandenen Workflow-Apps oft an Grenzen. Viele Anforderungen – wie mehrstufige Freigaben, flexible Benachrichtigungen oder die Integration externer Systeme – lassen sich mit Bordmitteln nur schwer oder gar nicht umsetzen.

Unser Ansatz: Zusammenarbeit und individuelle Erweiterung

Wir haben diese Lücke erkannt und eine eigene Workflow-Engine entwickelt, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingeht. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Zusammenarbeit: Gemeinsam analysieren wir bestehende Prozesse, identifizieren Automatisierungspotenziale und entwickeln passgenaue Workflow-Schritte, die sich nahtlos in Nextcloud integrieren.

Unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie nicht nur Standardfälle abdeckt, sondern auch individuelle Anforderungen flexibel abbilden kann. Neue Schritte, Integrationen oder Automatisierungen lassen sich jederzeit ergänzen – ohne dass bestehende Abläufe gestört werden.

Was ist möglich?

  • Mehrstufige Freigabeprozesse mit individuellen Regeln und Eskalationen
  • Automatisierte Benachrichtigungen per E-Mail, Nextcloud oder anderen Kanälen
  • Dynamische Dokumentenverarbeitung (z.B. Umbenennung, Verschieben, Archivierung)
  • Integration externer Systeme (z.B. ERP, CRM, E-Mail, Slack, Webhooks)
  • Transparente Nachverfolgung und lückenlose Audit-Trails

Warum nicht einfach die Nextcloud-Workflows nutzen?

Die Standard-Workflows in Nextcloud sind für einfache Aufgaben ausreichend, stoßen aber bei komplexeren Anforderungen schnell an ihre Grenzen. Viele unserer Kunden berichten, dass sie mit den vorhandenen Apps nicht die Flexibilität und Zuverlässigkeit erreichen, die sie für ihre Geschäftsprozesse benötigen. Deshalb haben wir eine Lösung geschaffen, die gezielt auf diese Lücken eingeht und sich kontinuierlich weiterentwickeln lässt.

Praxisbeispiele

  • Rechnungsfreigabe: Automatisierte Weiterleitung, mehrstufige Genehmigung, revisionssichere Archivierung.
  • Onboarding-Prozesse: Dokumentenmanagement, automatische Benachrichtigungen, Compliance-Checks.
  • Vertragsmanagement: Dynamische Freigabepfade, Fristenüberwachung, sichere Ablage.
  • Qualitätsmanagement: Prüfberichte, Eskalationen bei Fehlern, lückenlose Nachverfolgung.

Fazit

Unsere Workflow-Engine erweitert Nextcloud um die Flexibilität, die moderne Unternehmen für ihre digitalen Prozesse benötigen. Im engen Austausch mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen, die wirklich passen – und die sich mit den Anforderungen weiterentwickeln lassen.

Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen gerne, wie individuelle Workflows in Nextcloud aussehen können.