Proxmox VE Lizenzvergleich & Subscriptions: Transparenz, Optionen und echter Mehrwert

Virtualisierung ist längst das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen. Doch gerade hier gilt: Wer auf stabile, sichere und zukunftssichere Lösungen setzt, kommt an Proxmox VE kaum vorbei. Als offene Plattform überzeugt Proxmox VE durch Flexibilität, umfassende Funktionalität – und vor allem durch ein durchdachtes Lizenzmodell, das für jedes Unternehmen und Budget die passende Option bereithält.

Doch welche Subscription ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede zwischen Community, Basic, Standard und Premium? Und wie profitieren Unternehmen vom Direktbezug beim Authorized Reseller?

In diesem Lizenzvergleich zeige ich Ihnen, was wirklich zählt: Alle Vorteile, Preise und Unterschiede der Proxmox VE Subscriptions – inklusive Experteneinschätzung, Praxistipps und dem entscheidenden Support-Vorteil durch ADMIN INTELLIGENCE. So gelingt Ihnen der sichere Start oder Ausbau Ihrer Virtualisierungsstrategie mit Proxmox VE – individuell, transparent und maximal zukunftsfähig.

Als Proxmox Authorized Reseller und Dienstleister bieten wir von ADMIN INTELLIGENCE sogar Support für die Community-Variante, sodass Sie unabhängig von der gewählten Lizenz immer professionelle Hilfe erhalten.

Der Überblick: Proxmox VE Subscriptions & Preise (2025)

Proxmox VE ist Open Source und lässt sich kostenlos einsetzen. Optional können Unternehmen zwischen vier Subskriptions-Modellen wählen, um professionelle Supportleistungen und den Zugang zum stabilen Enterprise Repository zu erhalten. Hier der direkte Proxmox VE Lizenzvergleich:

NamePreis (€ pro CPU-Sockel/Jahr)Support-TicketsEnterprise RepositoryReaktionszeitRemote Support/Offline-Aktivierung
Community115Community Support im ForumJaErstreaktion für kritische AnfragenNein
Basic3553Ja1 ArbeitstagSupport via Kundenportal
Standard53010Ja4 Stunden (Werktags)Remote Support (SSH), Offline-Aktivierung
Premium1.060UnbegrenztJa2 Stunden (Werktags)Remote Support (SSH), Offline-Aktivierung

Alle Preise sind offiziell und gelten pro CPU-Sockel und Jahr. Jede Lizenz umfasst den kompletten Funktionsumfang von Proxmox VE1.

Highlights im Proxmox VE Lizenzvergleich

  • Community: Ideal für Einsteiger, Home-Labs oder Unternehmen, die Kosten minimieren möchten und mit Community-Support arbeiten können.
  • Basic: Geeignet für kleine bis mittelständische Betriebe, die auf wenige Support-Tickets angewiesen sind und auf professionelle Hilfe Wert legen.
  • Standard: Die beliebteste Wahl für produktive Umgebungen – bietet ein solides Support-Kontingent und schnelle Hilfe.
  • Premium: Für Firmen mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Performance und schnellste Reaktionszeiten.

Gut zu wissen:

Wir bieten zusätzlich Support für die Community-Lizenz an, sodass Sie als Nutzer trotzdem auf qualifizierte technische Unterstützung setzen können – unabhängig davon, welches Modell gewählt wird.

Proxmox VE Subscriptions: Warum bei ADMIN INTELLIGENCE kaufen?

  • Wir sind Proxmox Authorized Reseller und Ihr direkter Ansprechpartner für Beratung, Implementierung und laufenden Betrieb.
  • Persönlicher deutscher Support für alle Lizenzvarianten – auch Community!
  • Unterstützung bei der Auswahl, Planung, Installation und Migration Ihrer Proxmox VE Umgebung.
  • Flexible Lizenzmodelle für jede Unternehmensgröße.

Fazit: Maximale Flexibilität im Proxmox VE Lizenzvergleich

Mit dem Proxmox VE Lizenzvergleich sichern Sie sich maximale Flexibilität und Kostentransparenz für Ihre Virtualisierungsstrategie. Dank unserer Expertise als Authorized Reseller bieten wir nicht nur die offiziellen Subskriptionen, sondern auch individuellen Support für jede Projektgröße.

Ihr nächster Schritt: Proxmox von Experten einrichten lassen

ADMIN INTELLIGENCE unterstützt Sie kompetent und zuverlässig bei Installation, Betrieb und Support. Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie ein Angebot – kontaktieren Sie uns noch heute für Ihren individuellen Proxmox VE Lizenzvergleich inklusive professioneller Einrichtung!