Checkmk Editions im Vergleich: Die richtige Monitoring-Lösung für Ihre IT

Als erfahrene IT-Profis wissen wir: Transparenz und Flexibilität bei der IT-Überwachung sind entscheidend. Doch gerade die Auswahl der richtigen Checkmk Edition ist nicht immer einfach. Im folgenden Checkmk Versionsvergleich durchleuchten wir sämtliche Editionen, ihre Stärken und Einsatzgebiete – inklusive der beliebten RAW Edition, die wir ebenfalls unterstützen.

Checkmk am Arbeitsplatz

Warum ein Checkmk Versionsvergleich sinnvoll ist

Unternehmen, Organisationen und IT-Dienstleister stehen heute vor vielen Monitoring-Herausforderungen: von On-Premises bis Cloud, von klassischen Netzwerkkomponenten bis hin zu dynamischen Kubernetes-Umgebungen. Checkmk bietet hierfür verschiedene Editions, die genau auf jeweilige Anforderungen zugeschnitten sind. Der Checkmk Versionsvergleich gibt einen schnellen Überblick über Funktionsumfang, Unterschiede und die passende Lizenzierung.

Die Checkmk Editionen im Überblick

1. RAW Edition

Die Open-Source-Variante für mittelgroße Infrastrukturen, bietet bereits solide Basisfunktionen für Server-, Netzwerk- und Applikations-Monitoring. Perfekt für Einsteiger und kostenbewusste Teams – Support erhalten Sie von der Community sowie von uns als Profi-Partner.

2. Enterprise Edition

Die Allround-Lösung für große IT-Landschaften mit höchsten Anforderungen an Skalierbarkeit, Performance und Support (bis über 100.000 Hosts). Erweiterte Features wie Trendanalysen, SLA-Reporting und granularer Rechteverwaltung zeichnen diese Edition aus.

3. Cloud Edition

Modernes SaaS-Monitoring, das dynamische Cloud- und On-Premises-Umgebungen gleichermaßen abdeckt – inklusive automatischer Skalierung, Cloud-spezifischer Dashboards sowie einfachem Onboarding. Managed in der EU oder den USA – mit allen Vorzügen eines flexiblen Hostings.

4. MSP Edition

Konzipiert für Managed Service Provider, die Kundenumgebungen zentral und mandantenfähig überwachen möchten. Mit Features für Multi-Tenancy, strikte Daten- und Service-Trennung.

Checkmk Versionsvergleich (2025)

FeatureRAW EditionEnterprise EditionCloud EditionMSP Edition
LizenzierungOpen SourceService-basiertService-basiertService-basiert
SupportCommunity/WirPro & AdvancedInklusive (Tickets)Inklusive
Skalierbarkeit1,000+ Hosts100,000+ Hosts100,000+ Hosts100,000+ Hosts
Application Monitoringbasicbasicmit OpenTelemetrymit OpenTelemetry
Cloud-Monitoring (AWS, Azure, GCP)basicbasicerweiterterweitert
Kubernetes/Container MonitoringGrundversionEnterprisesupportCloud-ready (coming)Ja
Automatisierte Agent-UpdatesNeinJaJaJa
Live DashboardsNeinJaJaJa
Synthetic MonitoringNeinJaJaJa
SLA ReportingNeinJaJaJa
Hochverfügbarkeit (HA)NeinJa99,5% Uptime SLAJa
Nutzung in TochterunternehmenOpen SourceSeparate LizenzInklusiveInklusive
Multi-Tenancy (Mandantenfähigkeit)NeinNeinNeinJa
Preis/AbrechnungFreinach Servicesnach Servicesnach Services

Hinweis: Für einen Test empfiehlt sich die kostenlose Checkmk Cloud-Edition mit 30-Tage-Testphase oder als „Free Mode“ bis 750 Services und einer Site.

Lizenzmodell und Fairness

Checkmk setzt weiterhin auf ein faires, service-basiertes Lizenzmodell – unabhängig davon, ob Sie die Cloud- oder Enterprise Edition nutzen! Das heißt: Sie zahlen nur für die Services, die tatsächlich überwacht werden. Keine versteckten Kosten, keine Einschränkungen.

Warum ADMIN INTELLIGENCE?

Wir von ADMIN INTELLIGENCE sind Ihr starker Partner für Monitoring und IT-Sicherheit. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Implementierung jeder gewünschten Checkmk Edition – ob RAW, Enterprise, Cloud oder MSP – sondern helfen auch bei:

  • der maßgeschneiderten Einrichtung gemäß Ihrer IT-Landschaft,
  • Problemanalyse, Customizing und Automatisierung,
  • Support und dauerhafter Betriebssicherheit.

Kontaktieren Sie uns noch heute! Gemeinsam finden wir die optimale Monitoring-Lösung.