Die Migration physischer Windows-Server (z. B. Windows Server 2019) in Proxmox-VMs ermöglicht eine effiziente Virtualisierung bestehender Infrastrukturen. Diese Anleitung erklärt wie man mit Disk2vhd und QCOW2 physische Geräte 1:1 in Proxmox zu überträgt – kostenlos mit Open-Source-Tools.
Migration mit Disk2vhd und QEMU (kostenlos)
Schritt 1: VHDX-Image erstellen
- Laden Sie Disk2vhd von Microsoft Sysinternals herunter.
- Wählen Sie die gesamte Festplatte (nur Laufwerksebene) aus, um fragmentierte Images zu vermeiden.
- Speichern Sie die VHDX-Datei lokal (z. B. auf einem NAS oder externen Laufwerk).

Schritt 2: Konvertierung in QCOW2-Format
- Übertragen Sie die VHDX-Datei auf den Proxmox-Server (z. B. nach
/var/lib/vz/harddrives/
). - Führen Sie den Konvertierungsbefehl aus:
qemu-img convert -O qcow2 /pfad/zur/datei.vhdx /zielpfad/vm-xxx-disk-x.qcow2
Schritt 3: VM in Proxmox erstellen
- Legen Sie eine neue VM mit identischer Hardware-Konfiguration an (CPU-Kerne, RAM, Netzwerkadapter).
- Fügen Sie die konvertierte QCOW2-Datei als Festplatte hinzu und setzen Sie den Bootloader auf EFI (für UEFI-Systeme).
Starten Sie die VM und installieren Sie die VirtIO-Treiber für optimale Performance
Optimierung nach der Migration
- Treiber-Updates: Nach dem ersten Start der VM:
- Nutzen Sie den Befehl
qm set <VMID> --scsihw virtio-scsi-pci
für schnellere Storage-Performance.
Netzwerk: Stellen Sie den Adapter von E1000 auf VirtIO um, um Latenzen zu reduzieren.
Häufige Fehler und Lösungen
Problem | Lösung |
---|---|
Boot-Fehler nach Migration | Überprüfen Sie die EFI-Partition und booten Sie ggf. mit GRUB Rescue . |
Langsame Festplattenperformance | Konvertieren Sie die Disk in RAW-Format und binden Sie sie als VirtIO-SCSI ein. |
Netzwerkverbindung fehlt | Installieren Sie die VirtIO-Netzwerktreiber manuell über die Device Manager-Erweiterung. |
Mit dieser Methode migrieren Sie physische Windows-Server zuverlässig in Proxmox. Für komplexe Szenarien (z. B. UEFI-zu-BIOS-Konvertierung) empfiehlt sich ein Testlauf auf einer Nicht-Produktivumgebung.
Wenn Sie Hilfe bei der Administration ihrer Proxmox Umgebung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Experten können Ihre individuellen Anforderungen besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung für Sie entwickeln. Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um mehr zu erfahren. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Weitere spannende Themen und Blogbeiträge finden sie hier.